18.01.2021 Coronakrise Aktuelle Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes und diverse Links für ergänzende Informationen.
16.12.2020 #BleibimVerein – jetzt erst recht! Kampagne von Swiss Olympic: Die aktuelle Coronakrise ist für die Sportwelt weiterhin eine riesige Herausforderung.
15.12.2020 Schutzkonzept für Trainings-/Spielbetrieb (Update) Neue Corona-Massnahmen gemäss Entscheid des Bundesrates vom 12. Dezember 2020 und den Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes.
03.11.2020 «Vielfach erzogen, um allen zu gefallen» Die Weiterbildung im FVRZ ist um eine Einheit reicher: Auf Samstag des 31. Oktober lud die Abteilung Frauen nach Dübendorf ein. Auf dem Programm stand der «Durchsetzungsworkshop für Frauen im Fussball» – ein Anlass aus dem Projekt «Förderung Frauen- und Mädchenfussball».
23.09.2020 Projekt «Förderung Frauen-/Juniorinnenfussball FVRZ» Erfolgreicher erster Workshop zur Stärkung und Förderung von Frauen-Funktionärinnen in der Fussballorganisation und Vereinsführung.
22.09.2020 «SOLIDARISCH UND MITEINANDER im Sinne der Sicherstellung des Spielbetriebes» (Update) Für die Umsetzung der Schutzkonzepte müssen alle Parteien, ob Spieler, Trainer, Funktionäre, einen persönlichen Beitrag leisten.
09.09.2020 Projekt "Förderung Frauen-/Juniorinnenfussball FVRZ" "Durchsetzungsworkshop" für Frauen im Fussball
27.08.2020 «SOLIDARISCH UND MITEINANDER im Sinne der Sicherstellung des Spielbetriebes» Für die Umsetzung der Schutzkonzepte müssen alle Parteien, ob Spieler, Trainer, Funktionäre, einen persönlichen Beitrag leisten.
06.08.2020 Projekt "Förderung Frauen-/Juniorinnenfussball FVRZ" Workshop: Stärkung und Förderung von Frauen-Funktionärinnen in Fussballorganisation und Vereinsführung
27.05.2020 Schweizer Cup 2020/21 - Teilnehmer FVRZ Der Fussballverband Region Zürich (FVRZ) hat die regionalen Quotenplätze für die Teilnahme an den Schweizer Cup-Wettbewerben der Saison 2020/21 anlässlich der vergangenen Sitzung des Regionalvorstandes bestimmt.
24.09.2019 Ein tolles Zeichen für die Entwicklung und Förderung von Frauen im Fussball Am Samstag, 21. September hat in Schlieren der Weiterbildungskurs für Trainerinnen und Trainer von B-, A+-Juniorinnen- sowie Frauenteams (11er-Fussball) stattgefunden.
06.09.2019 Wir gratulieren! An der Siegerehrung der Suva Fairplay-Trophy 2018/19 in der Swissporarena in Luzern wurden auch 2 Vereine des Fussballverbandes Region Zürich geehrt.
03.09.2019 Preise für fairplay-vorbildliche Seniorenteams Am Montagabend des 2. September kamen im Restaurant «Grünwald» in Zürich-Höngg jene Vertreter zusammen, die mit ihren Teams die wenigsten Vergehen begingen.
26.06.2019 Lebendige Fotos erinnern an die Cupfinals 2019 Ab sofort sind die Cupfinal-Bilder im Media-Center zur Ansicht aufgeschaltet. Sie erinnern an 13 Endspiele mit total rund 400 Spielerinnen und Spielern.
23.06.2019 Neuer Zuschauerrekord an den FVRZ-Cupfinals Mit den abschliessenden fünf Samstagsspielen endete das FVRZ-Cupfinalwochenende der Saison 2018/19. Die Bilanz fällt äusserst positiv aus: Kein einziger Platzverweis, gute bis hervorragende Schiedsrichterleistungen, umkämpfte Partien mit meist knappen Ergebnissen sowie ein immerhin Na-Ja-Wetter prägten das Geschehen. Gar ein Auf-dem-Spielfeld-Heiratsantrag erregte die Gemüter: Er geschah beim Junioren-A-Spiel Kosova – Höngg am Donnerstagabend.
22.06.2019 Die vier Senioren-Partien bescherten 21 Treffer Gestern Freitagabend gehörte das FVRZ-Cupfinalwochenende ausschliesslich der Seniorenabteilung. Die Trefferquote des Vorjahres – es fielen 29 Tore – wurde diesmal mit «nur» 21 Einschüssen unterschritten. Ein untrügliches Zeichen dessen, dass die Partien mehrheitlich ausgeglichen und entsprechend umkämpft waren.
23.05.2019 Cupfinal-Spiele FVRZ 2019 Alle Final-Paarungen der Spiele vom 20. bis 22. Juni 2019 in Kloten (Sportanlage Stighag) stehen fest. Herzliche Gratulation an alle Teams für den Finaleinzug!
12.02.2019 Weiterbildungstagung für Juniorinnen- und Frauenverantwortliche Am Samstag, 2. Februar 2019 fand die Weiterbildungstagung für Leiterinnen/Leiter Mädchen- und Frauenfussball in Dietikon statt.
05.09.2018 Seniorenteams mit Fairness-Preisen bedacht Am Montagabend des 3. September wurden von Seiten der Fussball-Senioren-Vereinigung die traditionellen Fairness-Auszeichnungen vergeben. Zwei Teams hatten in der Endabrechung der Saison 2017/18 betreffend Strafen eine blanke Null auszuweisen.
24.06.2018 Ein Cupfinal-Wochenende wie aus dem Bilderbuch Mit den abschliessenden fünf Samstagsspielen endete das Cupfinal-Wochenende der Saison 2017/18. Dieses hätte besser kaum werden können: ideale Temperaturen, kein Tropfen Regen und – wie bereits im letzten Jahr – kein einziger Platzverweis prägten das Geschehen.
23.06.2018 Die vier Senioren-Partien bescherten 29 Treffer Gestern Freitagabend gehörte das FVRZ-Cupfinalwochenende ausschliesslich der Seniorenabteilung. Pikant: An der Weltmeisterschaft stand die Gruppenpartie Schweiz – Serbien an; in Kloten gabs zur selben Zeit gleich zwei Begegnungen mit dieser Ländervergleich-Affiche.
16.03.2018 69. Delegiertenversammlung Fussball-Senioren-Vereinigung (FSV) Die Versammlung wurde am Freitag, 9. März 2018, in Thalwil durchgeführt.
28.06.2017 Lebendige Fotos erinnern an die Cupfinals 2017 Ab sofort sind die Cupfinal-Bilder im Media-Center zur Ansicht aufgeschaltet. Sie erinnern an 13 Endspiele mit total rund 400 Spielerinnen und Spielern.
25.06.2017 Rekord-Zuschauerzahl (3500) an den FVRZ-Cupfinals! Mit den letzten sechs Partien endete gestern Samstag das Cupfinal-Wochenende der Saison 2016/17.
24.06.2017 Die Senioren-Partien bescherten 25 Treffer Gestern Abend gehörte das FVRZ-Cupfinalwochenende ausschliesslich der Seniorenabteilung.
26.06.2016 Wechselwetter am letzten Endspieltag Auch die letzten sechs Partien der Cupfinals 2016 fanden am Samstag auf dem Klotener Stighag statt. Die diesjährigen Cupfinal-Spiele des FVRZ gehören der Geschichte an. Wechselhaftes Wetter begleitete den Anlass auf dem Klotener Stighag-Sportplatz; dennoch verfolgten total 2800 Zuschauer die zwölf Partien – mit 230 Besuchern ein doch ansehnlicher Schnitt.Die Blue Stars gewannen dank den Siegen der Juniorinnen B und C zwei Titel. Rümlang holte bei den Aktiven Herren den Cup, Oerlikon/Polizei bei den Frauen; beide Teams sind für die erste Hauptrunde des Schweizer Cups qualifiziert. Ebenso sind Veltheim (Männer) und Embrach (Frauen) in dieses Tableau aufgenommen; sie beide wurden FVRZ-Fairplaysieger der Saison 2015/16.
24.06.2016 Zweites Drittel der Cupfinalspiele 2016 Gestern Freitagabend gehörte das FVRZ-Cupfinalwochenende ausschliesslich der Seniorenabteilung. Alle vier Partien endeten mit knappen Ergebnissen. Die beiden letzten Spiele litten unter Regen und aufgekommenen Starkwind.
21.03.2016 Seniorenvereinigung mit neuem Vorsitzenden Am Freitagabend des 18. März wählten die Vereinsdelegierten den bisherigen Kassier Hans Schoch einstimmig zum neuen Präsidenten. Vorgänger René Aeschlimann wurde gebührend verabschiedet.
21.09.2015 Jubiläum 75 Jahre Fussball-Senioren-Vereinigung Am letzten Samstagnachmittag, 19. September 2015, versammelten sich um 14.00 Uhr ein Teil der geladenen Gäste und Vereine in der Schweikrüti Gattikon. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bestiegen die Anwesenden den Car, um auf die Halbinsel Au zu fahren. Bei gemütlichem Beisammensein verging die Zeit wie im Fluge, schon bald stand die Rückreise nach Gattikon an, wo weitere Gäste empfangen wurden.
30.06.2015 Cupfinal-Spiele FVRZ Nachtrag zu den Cupfinal-Spielen des vergangenen Wochenendes (26. bis 28. Juni 2015): Diverse Fotos pro Kategorie sind aufgeschaltet.
28.06.2015 Blue Stars stellte zwei Siegerteams Am zweiten Tag der FVRZ-Cupfinals – drei der vier Samstagspartien wurden von Frauen/Juniorinnen bestritten – konnten die Blue Stars zwei der drei für die Endspiele qualifizierte Teams als Siegerinnen ausrufen lassen. Bei den Aktiven gewann Küsnacht das Zweitligaduell gegen Bassersdorf deutlich. Total 1500 Zuschauer wohnten den vier Begegnungen bei.
27.06.2015 Zwei Spiele gingen ins Penaltyschiessen Gestern Abend starteten die regionalen Cupfinals, wie üblich auf dem Klotener Stighag ausgetragen. Den Endspielen der vier verschiedenen Senioren-Kategorien wohnten bereits 500 Zuschauer bei. Sie sahen teils intensive Partien, die bis auf eine mit knappsten Ergebnissen endeten.
30.06.2014 Cupfinals standen unter Fairplay-Stern Vier der zwölf Cupfinalpartien mussten am Sonntag unter teils starkem Regen ausgetragen werden. Nur eine Begegnung fand erst nach Penaltyschiessen ihren Sieger. An die 2500 Zuschauer wohnten den wie üblich in Kloten ausgetragenen Endspielen bei.