18.01.2021 Coronakrise Aktuelle Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes und diverse Links für ergänzende Informationen.
16.12.2020 #BleibimVerein – jetzt erst recht! Kampagne von Swiss Olympic: Die aktuelle Coronakrise ist für die Sportwelt weiterhin eine riesige Herausforderung.
15.12.2020 Schutzkonzept für Trainings-/Spielbetrieb (Update) Neue Corona-Massnahmen gemäss Entscheid des Bundesrates vom 12. Dezember 2020 und den Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes.
08.12.2020 WBK 1-Tagung für Leiter Junioren Trotz aktueller Corona-Situation nahmen am 28. November 60 Teilnehmer an der Tagung im Seminarhotel Bocken in Horgen teil.
26.10.2020 Im Nebel gestartet, in Sonnenschein beendet Projekt «Entwicklung Frauen-/Mädchenfussball»: Am Sonntagmorgen des 25. Oktober spielten sieben Mädchenteams im Alter zwischen fünf und acht Jahren auf der Sportanlage «Hönggerberg» ein «Turnier mit Herz».
20.10.2020 SFV-Kinderfussball-Projekt «play more football» Am vergangenen Samstagmorgen fand auf der Sportanlage Flüeli in Winterthur eine Informationsveranstaltung zum SFV-Kinderfussball-Projekt «play more football» statt.
19.10.2020 Schutzkonzept für Trainings-/Spielbetrieb (Update) Neue Corona-Massnahmen gemäss gestrigem Entscheid des Bundesrates und den heutigen Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes.
19.10.2020 Schutzkonzept für Trainings-/Spielbetrieb (Update) Neue Corona-Massnahmen gemäss gestrigem Entscheid des Bundesrates und den heutigen Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes.
22.09.2020 «SOLIDARISCH UND MITEINANDER im Sinne der Sicherstellung des Spielbetriebes» (Update) Für die Umsetzung der Schutzkonzepte müssen alle Parteien, ob Spieler, Trainer, Funktionäre, einen persönlichen Beitrag leisten.
27.08.2020 «SOLIDARISCH UND MITEINANDER im Sinne der Sicherstellung des Spielbetriebes» Für die Umsetzung der Schutzkonzepte müssen alle Parteien, ob Spieler, Trainer, Funktionäre, einen persönlichen Beitrag leisten.
19.08.2020 Kids Festival-Saison 2020 ist gestartet! Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes
22.06.2020 Die Kids Festival-Saison 2020 wird lanciert! Der Schweizerische Fussballverband (SFV) plant, alle 20 Credit Suisse Kids-Festivals zwischen Spätsommer und Herbst 2020 veranstalten zu können.
19.11.2019 Den ganzen Samstag für Weiterbildung investiert 65 Nachwuchs-Obleute fanden sich am Samstag des 16. November im Seminarhotel «Bocken» in Horgen ein. Sie kehrten gegen Abend mit einem so genannt «gerüttelt Mass» an Informationen und Eindrücken nach Hause zurück.
02.07.2019 Mega heiss und dennoch «total cool» Am Sonntag nahmen 34 Teams am traditionellen FVRZ-Juniorinnenturnier in Höngg teil. Die Veranstaltung gestaltete sich zu einem wortwörtlich heissen Wettbewerb.
26.06.2019 Lebendige Fotos erinnern an die Cupfinals 2019 Ab sofort sind die Cupfinal-Bilder im Media-Center zur Ansicht aufgeschaltet. Sie erinnern an 13 Endspiele mit total rund 400 Spielerinnen und Spielern.
23.06.2019 Neuer Zuschauerrekord an den FVRZ-Cupfinals Mit den abschliessenden fünf Samstagsspielen endete das FVRZ-Cupfinalwochenende der Saison 2018/19. Die Bilanz fällt äusserst positiv aus: Kein einziger Platzverweis, gute bis hervorragende Schiedsrichterleistungen, umkämpfte Partien mit meist knappen Ergebnissen sowie ein immerhin Na-Ja-Wetter prägten das Geschehen. Gar ein Auf-dem-Spielfeld-Heiratsantrag erregte die Gemüter: Er geschah beim Junioren-A-Spiel Kosova – Höngg am Donnerstagabend.
21.06.2019 Attraktive Auftaktpartien zum Cupfinal-Wochenende Durch einen Vorab-Heftigregen sauber eingenässt, starteten gestern Donnerstagabend die Cup-Endspiele der Saison 2018/19 mit vier Juniorenpartien. Fast 1500 Zuschauer wohnten den umkämpften Begegnungen bei; allein das Junioren-A-Finale wurde von rekordmässigen 590 Interessierten besucht. Alle Partien wurden in der normalen Spielzeit entschieden und so eventuell erforderliche Penaltyschiessen hinfällig.
16.06.2019 Juniorinnen-Turnier FVRZ 2019 - Spielpläne Sonntag, 30. Juni 2019 - Sportplatz Hönggerberg, Zürich
23.05.2019 Cupfinal-Spiele FVRZ 2019 Alle Final-Paarungen der Spiele vom 20. bis 22. Juni 2019 in Kloten (Sportanlage Stighag) stehen fest. Herzliche Gratulation an alle Teams für den Finaleinzug!
07.05.2019 Projekt Frauen/Mädchenfussball des FVRZ trägt erste «Früchte» Die Vereine FC Büsingen, FC Stammheim, FC Stein am Rhein, FC Ramsen sowie der FC Diessenhofen haben in Zusammenarbeit und mit der Unterstützung vom FVRZ eine Gruppierung unter dem Namen FF Nordost ins «Leben gerufen».
13.03.2019 WBK 2-Tagung für Leiter Junioren Über 75 Teilnehmer nahmen an der zweiten Tagung am 9. März 2019 im Seminarhotel Riverside in Glattfelden teil.
12.02.2019 Weiterbildungstagung für Juniorinnen- und Frauenverantwortliche Am Samstag, 2. Februar 2019 fand die Weiterbildungstagung für Leiterinnen/Leiter Mädchen- und Frauenfussball in Dietikon statt.
19.11.2018 WBK1-Tagung für Leiter Junioren Zum zweiten Mal wurde die Tagung im Seminarhotel Bocken in Horgen durchgeführt.
24.06.2018 Ein Cupfinal-Wochenende wie aus dem Bilderbuch Mit den abschliessenden fünf Samstagsspielen endete das Cupfinal-Wochenende der Saison 2017/18. Dieses hätte besser kaum werden können: ideale Temperaturen, kein Tropfen Regen und – wie bereits im letzten Jahr – kein einziger Platzverweis prägten das Geschehen.
22.06.2018 Attraktive Auftaktpartien zum Cupfinal-Wochenende Gestern Donnerstagabend starteten die Cup-Endspiele der Saison 2017/18 mit vier Juniorenpartien. Über 1000 Zuschauer wohnten den umkämpften Begegnungen bei. Sie alle wurden im Fairplay-Modus ausgetragen.
22.05.2018 Engagement für die Integration von Jugendlichen mit Fluchthintergrund Eine interessante Internetplattform für Vereine, welche sich für die soziale Integration von Flüchtlingen in der Region einsetzen wollen.
04.05.2018 Fussball, Integration und Fairplay mit Gilbert Gress Das Projekt «Teamspirit» mit den Junioren des FC Dielsdorf – eine Zusammenarbeit zwischen Caritas Schweiz und dem Fussballverband Region Zürich (FVRZ).
14.03.2018 Tagung (WBK 2) der Leiter Junioren Am Samstag, 9. März 2018, fand die Tagung Leiter Junioren im Riverside in Glattfelden mit über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
20.11.2017 Tagung (WBK 1) der Leiter Junioren Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich am Samstag, 11. November 2017 zur erstmals im Seminarhotel Bocken in Horgen durchgeführten Tagung ein.
25.06.2017 Rekord-Zuschauerzahl (3500) an den FVRZ-Cupfinals! Mit den letzten sechs Partien endete gestern Samstag das Cupfinal-Wochenende der Saison 2016/17.
23.06.2017 Attraktive Auftaktpartien zum Cupfinal-Wochenende Über 1200 Zuschauer wohnten den umkämpften Begegnungen bei!
15.06.2017 Erfolgreicher CS-Cup für die Zürcher Teams! Finaltag in Basel: Drei Schweizer-Meister aus dem Kanton Zürich.
01.04.2017 Dario der Star bei den WolliKids 1418coach - immer mehr junge Fussballtrainer sind für ihren Verein im Einsatz.
16.03.2017 Eine nächste Tranche an Weiterbildung Die WBK2-Tagung für Leiter Junioren in Glattfelden gehört der Vergangenheit an.
26.06.2016 Finalturnier der Meistergruppen in Bern Herzliche Gratulation den zwei Zürcher Vereinen zum Schweizer Meister Titel!
26.06.2016 Wechselwetter am letzten Endspieltag Auch die letzten sechs Partien der Cupfinals 2016 fanden am Samstag auf dem Klotener Stighag statt. Die diesjährigen Cupfinal-Spiele des FVRZ gehören der Geschichte an. Wechselhaftes Wetter begleitete den Anlass auf dem Klotener Stighag-Sportplatz; dennoch verfolgten total 2800 Zuschauer die zwölf Partien – mit 230 Besuchern ein doch ansehnlicher Schnitt.Die Blue Stars gewannen dank den Siegen der Juniorinnen B und C zwei Titel. Rümlang holte bei den Aktiven Herren den Cup, Oerlikon/Polizei bei den Frauen; beide Teams sind für die erste Hauptrunde des Schweizer Cups qualifiziert. Ebenso sind Veltheim (Männer) und Embrach (Frauen) in dieses Tableau aufgenommen; sie beide wurden FVRZ-Fairplaysieger der Saison 2015/16.
24.06.2016 Cupfinals-Auftakt: einmal knapp und einmal klar Das traditionelle Cupfinal-Wochenende des FVRZ begann gestern Donnerstagabend mit den Juniorenpartien der Kategorien A und B. Heute Freitagabend sind vier Endspiele der Senioren angesetzt; am Samstag ist Veranstaltungs-Abschluss mit sechs Begegnungen.
07.03.2016 «Den Verein viel besser verkaufen» An der zweiten Juniorenleiter-Tagung der Saison 2015/16 des Fussballverbandes Region Zürich (FVRZ) nahmen am Samstag 85 Nachwuchsbereich-Verantwortliche teil. Die Veranstaltung fand im «Riverside» in Zweidlen/Glattfelden statt.
28.06.2015 Cupfinals: Saisonschluss mit Zuschauerrekord! Beste äussere Bedingungen halfen mit, dass das Cupfinalwochenende in Kloten von knapp 3400 Zuschauern besucht wurde – ein neuer Rekord in der Geschichte der regionalen Cup-Endspiele des FVRZ. Fünf der gesamthaft zwölf Partien wurden per Penaltyschiessen entschieden. Der heutige Sonntag gehörte dem männlichen Jugendfussball.
28.06.2015 Blue Stars stellte zwei Siegerteams Am zweiten Tag der FVRZ-Cupfinals – drei der vier Samstagspartien wurden von Frauen/Juniorinnen bestritten – konnten die Blue Stars zwei der drei für die Endspiele qualifizierte Teams als Siegerinnen ausrufen lassen. Bei den Aktiven gewann Küsnacht das Zweitligaduell gegen Bassersdorf deutlich. Total 1500 Zuschauer wohnten den vier Begegnungen bei.
07.06.2015 Farbenfrohes Frauen-WM-Eröffnungsturnier Juniorinnen C/D Der FVRZ lud ein, und 24 Teams mit total rund 300 Akteurinnen erschienen: Auf den Sportanlagen des SV Höngg spielten am Samstag Juniorinnen C/D das WM-Plauschturnier. Der Spielplan war exakt derjenige der eben gestarteten Frauen-Fussballweltmeisterschaft in Kanada.Eine Woche zuvor, am 30. Mai, wurden in den Räumen des Fussballverbands in Schlieren die jeweiligen Länderteams zugelost. Entsprechend gespannt und da und dort mit ein bisschen Stolz trugen die Spielerinnen die komplette Länderausrüstung, die nach dem Turnier in ihren Besitz überging – ein unbezahlbares und, je älter man wird, unvergessliches Souvenir. Aber ob Elfenbeinküste, China, die Japan oder Schweiz: Hauptsache, man konnte bei sommerlich-heissen Temperaturen der liebsten Freizeitbeschäftigung nachgehen.
30.05.2015 Wie die Grossen, so die Kleineren - WM-Eröffnungsturnier Juniorinnen D/C Die Auslosung der Nationen auf der FVRZ-Geschäftsstelle hat stattgefunden - 24 Vereinsdelegierte freuten sich auf die gesponserten Nationen-Tenues.Wenn am Samstag des 6. Juni in Kanada die Frauenfussball-Weltmeisterschaft beginnt, machen es ihnen gleichentags auf dem Hönggerberg 24 Teams (C- und D-Juniorinnen gemischt) aus dem FVRZ-Einzugsgebiet nach. In 80 Spielen machen sie ihren «Weltmeister» aus. Das Jahr 2015 ist das Jahr des Frauen- und Mädchenfussballs. Das Schweizer Nationalteam der Frauen hat sich zum ersten Mal für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Die WM findet vom 6. Juni bis 5. Juli in Kanada statt. Aus diesem Grund möchte der FVRZ den Mädchen- und Frauenfussball besonders fördern. Als ersten Anlass wird ein «WM-Plauschturnier» organisiert.
22.02.2015 2015 im Zeichen des Frauen- und Mädchenfussballs! Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfussballs. Unser Schweizer Frauen Nationalteam hat sich zum ersten Mal überhaupt für eine Weltmeisterschaft qualifizieren können! Die WM findet im Juni/Juli 2015 in Kanada statt. Die Technische Abteilung des FVRZ möchte ganz speziell in diesem Jahr den Mädchen- und Frauenfussball ins Zentrum setzen und besonders fördern.
30.06.2014 Cupfinals standen unter Fairplay-Stern Vier der zwölf Cupfinalpartien mussten am Sonntag unter teils starkem Regen ausgetragen werden. Nur eine Begegnung fand erst nach Penaltyschiessen ihren Sieger. An die 2500 Zuschauer wohnten den wie üblich in Kloten ausgetragenen Endspielen bei.