27.07.2012
Partnerkonzept und seine Zielgruppe
Wie bereits erwähnt, wurde das Konzept auf dem Prinzip "Leistung und Gegenleistung" aufgebaut. Eine wichtige Grundvoraussetzung für das Konzept ist, dass die Partner/Sponsoren das alleinige Recht haben, die Plattform des FVRZ über eine Vertragsdauer von drei Jahren nützen zu können.
Unsere Gegenleistungen sind auch deshalb für einen Partner/Sponsor sehr interessant, da dem FVRZ rund 15 % aller lizenzierten Fussballerinnen und Fussballer der Schweiz (rund 48'000) angehören. Die Zielgruppe beinhaltet weiter rund 700 Schiedsrichterinnen/Schiedsrichter, Tausende von Zuschauern von über 22'000 Spielen, rund 400 neu ausgebildete Trainerinnen und Trainer pro Jahr, durchschnittlich rund 8'000 Besuchersitzungen pro Tag (an einem Sonntag respektive Montag je über 20'000) auf der FVRZ-Homepage.
Mögliche Gegenleistungen bzw. Rechte eines Premium Partners:
-
Werbung mit dem Wortlaut "Premium Partner FVRZ" in eigener Sache betreiben
-
Sampling und Auftritte an Veranstaltungen, z.B. Präsidentenkonferenzen, Trainerkurse, FVRZ-Gala
- Adressen für Postversände, z.B. Schiedsrichter, Vereine, Funktionäre (Mailadressen gemäss Datenschutzgesetz)
- Logo auf vom FVRZ produzierten/benutzten Werbeträgern, z.B. Briefpapier
-
Homepage des FVRZ (z.B. Bannerwerbung, News-Mitteilungen)
Die Leistungen eines Premium Partners sind wie folgt definiert:
- Ein Premium Partner ist bereit, die Bemühungen des FVRZ mit einem jährlichen Beitrag von Fr. 20'000.00 zu unterstützen und diese gezielt für seine Zwecke zu nutzen.
Unsere Partner können aber auch von den gegenseitigen Synergien profitieren. Dazu organisiert der FVRZ regelmässige Treffen mit allen Partnern/Sponsoren.