Am 26. Oktober 2022 findet die Schweiz-Premiere im FIFA Museum in Zürich mit dem preisgekrönten Kurzfilm «1982 Italy – Brazil» statt.
Seit offiziell 20 Jahren ist Andreas Baumann für den Verband tätig. Im Jahr 2002 als Ressortleiter Coaching begonnen, leitet er seit 2007 die Abteilung der Unparteiischen.
Eine 50-jährige Schiedsrichter-Karriere fand in Kloten ihren Abschluss.
Am Donnerstag, 23. Juni 2022 finden in Kloten (Sportanlage Stighag) die Finalspiele der Junioren A-D statt und an den zwei Folgetagen diejenigen der Senioren sowie Juniorinnen, Aktive Frauen und Herren.
Achtung: Anmeldeschluss ist der 12. August 2022!
Als Basis für ein neues Design sind grössere technische Anpassungen nötig. Aus diesem Grunde kann es in den nächsten Tagen zu Ausfällen kommen.
Dank der Partnerschaft zwischen dem Fussballverband Region Zürich und ÖKK profitieren alle Mitglieder von attraktiven Vorteilen.
Ausschreibung für die Kurse im April/Mai/Juni
Im Amateurfussball haben Unparteiische oft einen schweren Stand. Erst recht, wenn Frauen bei den Männern pfeifen. Seit Jahren trotzen zwei Schiedsrichterinnen den teils schwierigen Umständen.
Leider müssen wir bekanntgeben, dass unser langjähriger Funktionär Herbert Hans von Ow am 21. November 2021 im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist.
Leider müssen wir bekanntgeben, dass unser langjähriger Kollege René Berger am 5. November 2021 im Alter von 66 Jahren verstorben ist.
Achtung: Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2022!
Wechseln Sie jetzt zur Premium-Partnerin des Fussballverbandes Region Zürich: zu ÖKK!
Sind auch Sie ein Fan? Dann sind Sie bei unserem Premium Partner (Taurus Sports AG) richtig und können jetzt von 25% Rabatt auf alle Fan-Artikel profitieren.
Der 29-jährige Petar Vlajnic hat in seiner Schiedsrichter-Karriereleiter jüngst eine weitere Hürde genommen: Er gehört seit dieser Saison zu jenen Unparteiischen, die in der ersten Liga zum Einsatz kommen. In der Karriereleiter ist ein weiteres Sprösschen genommen.
Seit drei Jahren ist ÖKK Premium Partner vom FVRZ. Nun ist klar: Die Mitglieder vom FVRZ profitieren weitere drei Jahre von den Vorteilen der Partnerschaft.
Aktuelle Informationen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) vom 15. April 2021.
Obligatorischer Lehrabend und Infoanlass in Einem: Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des FVRZ wurden in den Wochen 11 und 12 erstmals via Online-Meeting über Neuerungen und Aktuelles informiert.
Informationen
OLA 2023-2 (folgt)
2023 >> Info (folgt)
>> SSV - Region Zürich >> SSV